Medizintechnik

Hand in Hand: Auf die rasante Entwicklung in der Medizin antworten wir mit der Entwicklung neuer Antriebstechnik – zum Wohle unserer Gesundheit

Die Entwicklung auf dem Gebiet der Life Tech legt ein atemberaubendes Tempo vor – neue Technologien machen heute möglich, was vor einigen Jahren noch undenkbar schien. Damit steigen auch die Anforderungen an intelligente Analyse- und Dosierverfahren – filigranste Bewegungen müssen hochpräzise ausgeführt werden. Dafür müssen die mechanischen Antriebselemente von Medizinal- und Labortechnik-Geräten in immer aussergewöhnlicheren Dimensionen verfügbar sein – bei zugleich höchster Performance. Für die Entwicklung der optimalen Gewindespindeln ist Eichenberger Ihr erfahrener Experte. Auch in Spitalbetten und Operationstischen, in Therapie- und Diagnosegeräten sowie in der Volumentomographie kommen Eichenberger Gewindetriebe zum Einsatz. Sie sorgen für die perfekte Bewegung – ob bei der Höhenverstellung, in der Physiotherapie, bei der Einstellung von MRT-Apparaturen oder bei der Scanner-Positionierung.

Anwendungsbeispiele

Gut gebettet!
Krankenhaus/Spital
Optimale Behandlungspositionen, angenehmes Liegen und viel Ruhe tragen im Krankenhaus zur Genesung bei. Höhenverstellbare Operationstische und Patientenbetten sind dafür unerlässlich. Kugelgewindetriebe von Eichenberger ermöglichen sachte und lautlose Bewegungen – bei zugleich hoher Robustheit.
Ungestörter Magnetismus
Krankenhaus/Spital
Gleitspindeln aus Aluminium oder rostbeständigem Stahl werden nicht durch Magnetfelder beeinflusst. In Hightech-Apparaturen wie Kernspintomographen sind Rondo und Speedy – die kaltverformten Rund- und Steilgewindetriebe von Eichenberger – deshalb unentbehrlich.
Auf zu neuen Dimensionen!
Labor
Laboranalyse-, Dosier- und Operationsgeräte erfordern hochpräzise, geräuscharme und kleinste Antriebe. Die Entwicklung in den Life Tech stellt immer aussergewöhnlichere Dimensions- und Qualitätsansprüche an mechanische Antriebselemente wie Gewindespindeln. Eichenberger meistert diese Herausforderungen für Sie.
Zahnersatz? Sofort!
Labor
Ein 5-achsiger Scanner mit Roboterarm leitet die ermittelten Munddaten an eine Fräsmaschine weiter – und dies schon bei der ersten Behandlung. Der miniaturisierte, kaltgerollte Kugelgewindetrieb von Eichenberger verhilft dem Scanner zu bestmöglicher Flexibilität bei der Positionierung.
In der Ruhe liegt die Kraft
Therapie
Therapiegeräte benötigen mechanische Antriebe – im Kleinformat in einem Dialysegerät oder etwas massiver in motorisch unterstützten Physiotherapiegeräten. Laufruhe ist hier die wichtigste Anforderung. Erfüllen Sie sie mit Eichenberger Gewindetrieben.