Gewindetriebe in der Elektrotechnik: Erreichen Sie höhere Energieeffizienz und Verfahrgeschwindigkeit durch elektromechanische Antriebe
Elektromechanische Antriebe punkten im Vergleich zu Hydraulikantrieben mit einer Reihe von Vorteilen: deutlich bessere Energieeffizienz, höhere Positioniergenauigkeit, bessere Regelbarkeit, kontrollierte Fahrprofile. In der industriellen Automation, der Robotik oder Medizintechnik gehört die Zukunft deshalb den elektromechanischen Apparaturen – Ihnen als Hersteller eröffnet sich hier ein enormes Optimierungspotenzial.
Bisher ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten schlummern auch in unzähligen Industrie- sowie Forschungsanwendungen für Halbleiter, Photovoltaik-Anlagen, Vakuumventile und vielem mehr. Elektrik und Mechanik arbeiten dabei Hand in Hand: In einem elektromechanischen Antrieb wird die Drehbewegung des Elektromotors mit einer Gewindespindel von Eichenberger in eine Längsbewegung umgesetzt. Erleben Sie unseren Innovationsgeist im persönlichen Gespräch – wir inspirieren Sie zu Ihrer perfekten Antriebslösung.