Hightech auf kleinstem Raum – wie ein Miniatur-Kugelgewindetrieb den digitalen Zahnersatz revolutioniert

In einem hochmodernen Scanner zur digitalen Abdrucknahme beim Zahnersatz arbeiten extreme Präzision, hohe Dynamik und minimale Bauraumtoleranzen auf engstem Raum zusammen.

Klar ist: Wer in dieser Klasse mitspielen will, braucht mehr als Standardkomponenten.

Eichenberger liefert mit dem miniaturisierten Kugelgewindetrieb Carry 4×1 das entscheidende Element, das den Unterschied macht – für hochdynamische Positionierung, kompakte Bauweise und absolute Verlässlichkeit.


Digitale Zahnmedizin – Automatisierung trifft Individualisierung

Zahntechnik galt lange als analoges Handwerk. Doch die Digitalisierung hat längst Einzug gehalten:
CAD/CAM-Technologien und 5-Achs-Scanner ermöglichen heute eine vollständig digitale Herstellung von Zahnersatz – ohne Gipsabdruck, ohne Wartezeit, ohne Unsicherheit.

Der Anspruch:
✔ Scannen statt formen
✔ Sofort sichtbar, sofort weiterverarbeitet
✔ Präzise, hygienisch und wirtschaftlich

Kernstück des Systems:
Ein 5-achsiger Scanner mit Roboterarm, der Abdrücke, Teil- und Ganzkiefermodelle in weniger als einer Minute scannt – inklusive Gaumendach. Für eine reibungslose Beweglichkeit in alle Achsen braucht es eine präzise, miniaturisierte Linearführung – hier kommt der Kugelgewindetrieb Carry ins Spiel.


Kugelgewindetrieb Carry 4×1 – Präzision in der kleinsten Dimension

Der eingesetzte Carry 4×1 Kugelgewindetrieb ist speziell für Hightech-Anwendungen in der Miniaturisierung konzipiert:

  • Durchmesser 4 mm
  • Steigung 1 mm
  • Kaltgerollt für perfekte Oberflächenqualität
  • Reinraumtauglich, langlebig, präzise

Die Geometrie wurde leicht angepasst – das Ergebnis ist ein miniaturisiertes Antriebselement, das trotz kleiner Bauform hohe Kräfte präzise überträgt, auch bei schnellen Richtungswechseln und Dauerbelastung.


Von der Sonderlösung zur Serie – ein Entwicklungssprung

Was als Einzelanfertigung begann, ist heute ein serienreifes Element für digitale Zahntechnik. Der Carry wurde in kürzester Zeit entwickelt, prototypisch getestet und zur Serienreife gebracht – inklusive:

✅ maßgeschneiderter Mutter
✅ hauseigener Induktionshärtung für hohe Oberflächenhärte (700–800 HV5)
✅ vollautomatisierter, robotergestützter Fertigungslinie
✅ Qualitätsprüfung in jedem Schritt

Was uns auszeichnet: Alles aus einer Hand – von der Entwicklung über Werkzeugbau bis zur Endfertigung.


Warum gerade in der Zahnmedizin nichts „Standard“ ist

Die Anforderungen an Antriebselemente in der digitalen Zahntechnik sind enorm:

🔹 Reinraumtauglich & hygienisch
🔹 Minimale thermische Belastung (kein Überhitzen im Dauerbetrieb)
🔹 Absolute Reproduzierbarkeit
🔹 Minimale Abweichung auch bei hohen Geschwindigkeiten
🔹 Geringer Platzbedarf bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit

Hier zeigt sich, dass der richtige Kugelgewindetrieb nicht nur Bauteil, sondern Enabler für zukunftsfähige Technik ist.


Fazit: Präzision beginnt klein – und verändert ganze Branchen

Was aussieht wie ein kleines Bauteil, ist in Wahrheit ein Innovationsmotor: Der Carry 4×1 Miniatur-Kugelgewindetrieb bringt Bewegung in eine Branche, die lange analog war – und heute zu den digitalen Pionieren gehört.

Sie entwickeln ein kompaktes Gerät mit hohen Anforderungen an Hygiene, Geschwindigkeit und Präzision?
Wir haben nicht nur das passende Gewinde – wir haben die passende Lösung. Entwickelt in der Schweiz, gefertigt für die Zukunft.

Eichenberger Gewinde AG

Mit Leidenschaft für die perfekte Bewegung, um Sie voran zu bringen. Die Nummer 1 in der Gewindetriebtechnik.

Weitere interessante Blog Posts!
Geschichte der Gewindeherstellung – Bibliothek des Gewinderollens 2/9

Gewinde sind heute unverzichtbar in Technik und Industrie, aber ihre Wurzeln reichen mehr als 4000 Jahre zurück. Doch was ist

Kugelgewindetriebe und das Gleichgewicht zwischen Mann und Frau

Der Wettbewerb um die klugen Köpfe, um Nachwuchs- und Fachkräfte ist auch in der Industrie oder der Automation angekommen. Erfahren

Wenn Kugelgewindetriebe Superkräfte entfalten – Ironhand 2022

Unsere Hände. Täglich sind sie für uns im Einsatz, ob zu Hause oder im Beruf. Sie meistern alle Aufgaben über

Eichenberger Newsletter: Bewegend informativ

Was bewegt die Welt der Antriebstechnik? Wir halten Sie auf dem Laufenden rund um neue Ideen, Entwicklungen und konkrete Lösungen für die wachsenden Anforderungen an die perfekte Bewegung.